Kaufratgeber für Xerox Toner
Xerox bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Drucker und dazu passender Tonerkartuschen an. Um strahlende und hochwertige Ergebnisse bei jedem Druck zu erhalten, ist die richtige Wahl des Toners ausschlaggebend. Aber nicht jede Xerox Tonerkartusche passt auch in jedes Druckermodell des Herstellers. Damit Sie auch immer die richtige Kartusche zu Ihrem Xerox Laserdrucker finden, erklären wir Ihnen alle wichtigen Schritte.
Wie finde ich den richtigen Xerox Toner für meinen Drucker?
Um den richtigen Toner für Ihr Xerox Gerät zu finden, müssen Sie zuallererst die exakte Modellbezeichnung Ihres Druckers herausfinden. Die Modellbezeichnung finden Sie häufig direkt am Bedienfeld oder seitlich an der Front des Druckers. Sie können aber auch einfach im Handbuch oder im Druckdialog auf dem jeweiligen Gerät, auf dem Ihr Drucker eingerichtet ist, nachschauen.

Sollten sie gerade keinen Zugang zum Drucker haben, können sie auch die alte Tonerkartusche oder deren Verpackung nutzen, um die passende Kartusche zum Nachbestellen zu finden. Auf der Verpackung finden sie die Produktnummer in der unteren rechten Ecke, während sie auf der Kartusche oberhalb des Strichcodes auf dem Hologrammsticker steht. Falls Sie in der Vergangenheit schon eine Bestellung bei Tonermacher getätigt haben, finden Sie die nötigen Informationen auch in Ihrer Bestellhistorie.

Kaufaspekte für Xerox Laserdrucker/Kartuschen
Xerox bietet eine breite Palette an Laserdruckern- egal, ob für den Gebrauch zu Hause im Homeoffice oder für Büros mit höherem Druckaufkommen. Zuverlässigkeit und benutzerfreundliche, intuitive Bedienung zeichnen die Modelle von Xerox aus. Eine Vielzahl der Geräte bietet WLAN-Funktionen und doppelseitigen Druck, um Arbeitsprozesse zu erleichtern und zu beschleunigen. Auch multifunktionale Drucklösungen mit integriertem Scanner, Kopierer und Fax finden Sie bei Xerox in vielfältiger Ausführung. Selbst auf der Suche nach einem Drucker mit E-Mail-Funktion werden Sie bei diesem Anbieter fündig.
Auch die Xerox Toner bestechen durch Qualität und Leistung von der ersten bis zur letzten Seite. Durch niedrigeren Schmelzpunkt sparen sie Strom und haben somit niedrigere Betriebskosten. Zusätzlich sparen Sie durch eine standardmäßig erhöhte Füllmenge der Kartuschen von Xerox.
Xerox Drucker-Serien
Hier finden Sie eine kurze Übersicht der beliebtesten Drucker-Serien von Xerox:
B-Series / C-Series
Die Serien B und C von Xerox enthalten eine Vielzahl verschiedener Geräte für unterschiedliche Anforderungen. Hierbei steht das „B“ für Black und bezeichnet einen Monodrucker, der Schwarz-Weiße-Drucke produziert, das „C“ hingegen steht für Color und betitelt Drucker, die farbige Drucke ausgeben. Die beiden Serien bieten kompakte Modelle, die ideal für Haushalte oder kleinere Büros geeignet sind. Sie können zwischen Geräten wählen, die ausschließlich drucken können, oder Multifunktionsdruckern, die zusätzlich scannen, kopieren, faxen und die Möglichkeit haben, E-Mails zu versenden. Integriertes WLAN und ein leiser Betrieb sind weitere Vorteile dieser Serien von Xerox. Genießen Sie eine zuverlässige, schnelle Druckausgabe mit gestochen scharfen Texten und Grafiken bei jedem Druck mit einem Modell der C- und B-Serie von Xerox.
Bestseller dieser Serien:
- Xerox C315
- Xerox C225
- Xerox B225
- Xerox B305
Versalink
Modelle der Versalink-Serie von Xerox fügen sich ideal in den Alltag im Büro ein. Mit der Xerox ConnectKey Technologie steigern Sie Produktivität und gestalten den Arbeitsalltag effizienter und sicherer. Diese Serie bietet Druck in den Formaten A3 und A4 und ist als Schwarz-Weiß oder Farbdrucker erhältlich. Durch Tablet-ähnliche Touchscreens ermöglichen sie intuitive Bedienung und bieten gute Anbindungsmöglichkeiten mit Kabel oder über mobile Geräte. Die Multifunktionsgeräte dieser Reihe bieten neben Scannen, Faxen und Kopieren auch die Möglichkeit, E-Mails zu versenden. Mit den Versalink Modellen von Xerox bekommen Sie einen leistungsstarken Laserdrucker mit hoher Druckgeschwindigkeit, gestochen scharfen Texten und Grafiken und das auch in brillanter Farbe.
Bestseller der Versalink-Serie:
- Xerox Versalink B400DN
- Xerox Versalink B7035
- Xerox Versalink C400DN
- Xerox Versalink C505X
Weitere Produkte für Ihren Xerox Laserdrucker
Bei Tonermacher finden Sie neben den originalen Tonerkartuschen von Xerox auch noch weitere Produkte. Sie können ebenfalls Resttonerbehälter und Trommeln von Xerox beziehen. Und all das immer zu besten Preisen. Somit können Sie bei uns alle nötigen Verbrauchsmaterialien für Ihren Xerox -Drucker erhalten, um eine reibungslose Funktion Ihres Druckers zu garantieren.
ConnectKey Technologie von Xerox
Die Xerox ConnectKey Technologie verbindet die physische und digitale Arbeitswelt für effizientere und nahtlose Arbeitsprozesse. Drucker werden in der heutigen Arbeitswelt schon lange nicht mehr ausschließlich zum Drucken verwendet, sondern bieten nützliche Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben. Jeder der ConnectKey-fähigen Multifunktionsdrucker bietet ein intuitives Nutzererlebnis, Konnektivität für Mobile sowie die Cloud und umfassende Sicherheitsvorkehrungen. Mit Xerox ConnectKey erhalten Sie eine neue Dimension der Gerätevernetzung und bieten Ihnen viel mehr als drucken, scannen und kopieren.
Original Xerox Toner oder kompatible Tonerkartuschen von Ampertec
Mit original Xeros Tonerkartuschen können sie eigentlich nichts falsch machen, doch es kann sich lohnen, auch alternativen Varianten eine Chance zu geben - insbesondere, wenn sie sparen mäöchten. Die kompatiblen Toner unserer Eigenmarke Ampertec stehen den Originalen von Xerox in Sachen Druckqualität, Ergiebigkeit und Farbbrillanz der Ausdrucke in nichts nach und garantieren Ihnen scharfe Texte und Grafiken bei jedem Druck - bei einem deutlichen niedrigeren Preis! Doch das ist nicht alles:
Ampertec bietet eine große Produktauswahl, umweltfreundlichere Produktion sowie 10 Jahre Garantie, auch auf Ihr Gerät. Zusätzlich bieten die Ampertec-Produkte die gleiche Qualität, sind zu 100% kompatibel und dabei um bis zu 50% günstiger als das Originalprodukt. Sollte Sie das nicht überzeugen, bieten wir auch eine 365-Tage-Geld-zurück-Garantie. Außerdem bilden wir auch selbst aus und sichern Ausbildungsplätze
Was bedeutet kompatibel?
Unter “kompatibel” versteht man Produkte, die nicht vom Druckerhersteller selbst vertrieben werden. Die Tonerkartuschen werden dabei so gefertigt, dass sie für bestimmte Geräte verschiedenster Hersteller, wie z.B. Xerox konzipiert sind und eine perfekte Alternative zum Original darstellen. Man sollte jedoch auch aufpassen und sich nicht von zu niedrigen Preisen locken lassen, denn bei No-Name-Marken ist nicht garantiert, dass diese mit neuer Software und bestmöglichem Tonerpulver ausgestattet sind, was dazu führen kann, dass die Kartuschen von Ihrem Drucker nicht erkannt werden oder das Druckergebnis deutlich schlechter ausfällt.
Bei den Produkten unserer Hausmarke Ampertec müssen Sie sich darüber allerdings keine Sorgen machen. Wir garantieren Ihnen immer beste Qualität zu günstigen Preisen.
Refill oder Kompatibel?
Ein Refill der alten Druckerkartusche bringt, entgegen der allgemeinen Meinung, dass es besonders günstig und umweltschonend ist, auch einige Nachteile mit sich. Häufig hat nachgefülltes Tonerpulver eine minderwertige Qualität und bietet Ihnen somit beim Drucken keine gleichbleibend hochwertigen Druckergebnisse und eventuell sogar eine verkürzte Lebensdauer Ihrer Toner-Cartridge. Außerdem wird bei einem Refill die Software des Chips, der in der Tonerkartusche verbaut ist, nicht aktualisiert und kann somit von Ihrem Xerox-Drucker möglicherweise nicht mehr erkannt werden.
Entscheiden Sie sich für kompatible Toner von unserer Eigenmarken Ampertec, können wir Ihnen jedoch gleichbleibend hochwertige Druckqualität und immer aktuell passende Hard- und Software versprechen. An die Umwelt denken wir natürlich ebenso, mit unserem hauseigenen Recycling-Programm.
Welche Recycling-Möglichkeiten habe ich?
Ab einer Anzahl von mehr als fünf zu recycelnden Produkten können Sie diese mit der „Xerox Eco Box“ an Xerox zurückschicken. Wenn Sie fünf oder weniger Produkte abzugeben haben, ist das auch ohne Versandbox möglich, indem Sie die alten Kartuschen einfach in der Verpackung der neu bestellten zurückschicken.
Eine weitere Möglichkeit ist unser eigenes Recycling-Programm „Re-Life-Box“. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre leeren Druckerkartuschen kostenfrei an uns zurückzusenden und wir kümmern uns um alles Weitere. Dazu können Sie einfach die Re-Life Box über das Formular anfordern und ab einer Anzahl von 10 Kartuschen diese kostenfrei an uns zurücksenden, um Ihren alten Tonerkartuschen ein neues Leben zu schenken, anstatt sie wegzuwerfen
Häufig gestellte Fragen zu Xerox Toner
Wie werden Tonerkartuschen von Xerox richtig gelagert?
Ungeöffnet sind Tonerkartuschen einfach zu lagern, da die Umverpackung den Toner vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung schützt. Zusätzlich ist ein dunkler, kühler und trockener Ort der ideale Aufbewahrungsplatz für Toner von Xerox.
Sollten Sie einen bereits angebrochenen Druckertoner aufbewahren wollen, sollten Sie besonders auf die Lagerung achten. Hier kann Feuchtigkeit leicht in das Innere der Kartusche dringen und somit das enthaltene Tonerpulver verklumpen. Das würde zu einer stark verminderten Druckqualität führen. Angebrochene Toner sollten zeitnah aufgebraucht und nicht lange zwischengelagert werden, um die Qualität der Drucke nicht zu beeinträchtigen.
Benutzen Xerox LED-Drucker ebenfalls Toner?
Ja, LED-Drucker von Xerox (oder OKI) verwenden ebenso wie herkömmliche Laserdrucker Tonerpulver, um Texte und Grafiken zu drucken. Hierbei werden anstatt von Laser LEDs zur Abbildung der Bildpunkte auf der Druckertrommel verwendet. Durch elektrostatische Ladung wird die Trommel mit Tonerpulver beschichtet und auf das Papier übertragen, wo es dann durch Hitze fixiert wird. Das Prinzip ist somit grundlegend dasselbe wie bei klassischen Laserdruckern, jedoch mit weniger Energieaufwand und meist höherer Geschwindigkeit.
Wie schnell sollte Toner von Xerox aufgebraucht werden?
Da es sich bei Toner um Pulver handelt, besteht keine Gefahr des Austrocknens wie bei Tinte, und ist somit unbegrenzt haltbar. Es gibt dementsprechend auch keine genaue Zeitangabe, wie schnell ein Toner von Xerox aufgebraucht werden sollte.
Wichtig ist jedoch die richtige Lagerung Ihrer Tonerkartusche. Ist der Toner noch in der originalen Verpackung, ist er durch die Folie ideal vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung geschützt. Trotzdem ist ein dunkler, trockener und kühler Aufbewahrungsort genau richtig für Ihren Toner. Wurde die Tonerkartusche bereits verwendet, sind diese Punkte für die Aufbewahrung besonders wichtig, um das Verklumpen oder Ausbleichen des Pulvers zu verhindern.