Kaufratgeber für Ricoh IM Toner
Es ist zu berücksichtigen, dass nicht jede Kartusche mit jedem Ricoh Druckermodell kompatibel ist. Angesichts der breiten Palette an Tonerkartuschen kann dies zu Verwirrung führen. Doch keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen behilflich zu sein. Im Folgenden bieten wir Ihnen Anleitungen, um die Suche nach dem geeigneten Ricoh Toner so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Wie finde ich den richtigen Ricoh Toner für meinen Drucker der IM Serie?
Um den geeigneten Toner für Ihren Ricoh Drucker zu ermitteln, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Eine einfache Methode besteht darin, die Bezeichnung Ihres Druckermodells zu verwenden. Diese befindet sich direkt auf der Vorderseite des Geräts. Alternativ finden Sie diese Informationen auch im mitgelieferten Handbuch des Druckers, sofern Sie eins besitzen. Sobald Sie Ihr genaues Druckermodell identifiziert haben, können Sie mithilfe unserer Navigationsleiste den passenden Drucker suchen und finden dann eine Auflistung aller verfügbaren Kartuschen und Ersatzteile für Ihr Gerät.
Wo finde ich die korrekte Kartuschen-Nummer?
Eine weitere Möglichkeit den richtigen Toner zu finden, ist eine alte Kartusche zur Hilfe zu nehmen. Alle Kartuschen haben einen auffälligen Aufkleber, auf dem die korrekte Nummer abgedruckt ist. Diese Nummer können Sie nun in unserer Suche eingeben und sofort bekommen Sie das richtige Ergebnis angezeigt.
Falls Sie zuvor bereits eine Bestellung bei Tonermacher aufgegeben haben, können Sie über Ihr Kundenkonto bequem auf Ihre Bestellhistorie zugreifen und den gleichen Toner erneut finden.
Tonerkartuschen von Ricoh
Mit den originalen Druckertoner von Ricoh können Sie Ihre Dokumente klar und präzise ausdrucken. Ricoh bietet neben den normalen Kartuschen auch Toner-Varianten mit mehr Füllmenge an. So können Sie mehr Seiten drucken und die Druckkosten senken.
Wie wechsle ich die Kartusche meines Ricoh IM Druckers?
In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Toner Ihres Ricoh IM Laserdruckers einfach und schnell wechseln können.
- Zunächst müssen Sie die vordere Abdeckung Ihres Ricoh Druckers öffnen. Dazu drücken Sie den Entriegelungsknopf, der sich an der Seite befindet. Dann ziehen Sie die Kartusche heraus, die ersetzt werden muss.
- Als nächstes reinigen Sie die Registerwalze mit einem feuchten weichen Tuch.
- Danach nehmen Sie die neue Kartusche aus der Verpackung und legen Sie sie auf eine ebene Fläche. Dann ziehen Sie das Band, das sich in der Einheit befindet, horizontal heraus.
- Jetzt setzen Sie die Kartusche wieder ein und achten darauf, dass sie einrastet.
- Zum Schluss schließen Sie die Abdeckung wieder. Um sicherzustellen, dass Ihr Drucker einwandfrei funktioniert, können Sie noch einen Testdruck machen.
Kaufaspekte für Ricoh Laserdrucker der IM Reihe
Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen Drucker sind, der nicht nur drucken, sondern auch scannen, kopieren und faxen kann, dann ist ein Ricoh-Drucker aus der IM-Reihe die ideale Wahl. Diese Modelle ermöglichen Ihnen eine schnelle und zuverlässige Erledigung alltäglicher Aufgaben sowohl im privaten als auch im Büro. Sie garantieren erstklassige Ausdrucke mit lebendigen Farben sowie gestochen scharfen Texten und Grafiken. Mit ihrem kompakten und zeitlosen Design fügen sich diese Geräte nahtlos in jede Wohn- oder Arbeitsumgebung ein.
Insbesondere für Büroumgebungen bieten die Modelle der IM-Reihe eine großzügige Papierkapazität. Mit Funktionen wie WLAN-Konnektivität haben Sie die Freiheit, mobil zu drucken und erhöhen somit Ihre Flexibilität. Zusätzlich zeichnen sich die Ricoh-Drucker der IM-Reihe durch ihre energieeffiziente Arbeitsweise aus, was dazu beiträgt, Ihre Betriebskosten effektiv zu reduzieren.
Bestseller dieser Serie:
Original Ricoh Toner oder kompatible Tonerkartuschen von Ampertec
Mit dem Kauf von originalen Ricoh Toner machen sie ganz sicher nie etwas falsch. Doch besonders wenn Sie sehr preisbewusst einkaufen, dann sollten Sie sich auch Alternativen gegenüber nicht verschließen. Deswegen können wir Ihnen ebenfalls unsere hauseigenen Ampertec Toner empfehlen. Diese sind perfekt auf ihren Ricoh IM Laserdrucker zugeschnitten und garantieren hervorragende Druckergebnisse - zu einem unschlagbaren Preis. Probieren Sie es einfach aus!
Lassen sich alte Toner recyclen?
Die Antwort darauf ist eindeutig JA! Nachhaltigkeit spielt hier schon lange eine große Rolle, weswegen Ricoh das Resource Smart Return Programm für alte Tonerkartuschen anbietet.
Aber auch uns liegt unsere Umwelt am Herzen, deswegen finden Sie bei uns die Möglichkeit, über ein Formular die „Re-Life-Box“ anzufordern. Formular ausfüllen - die Box kostenlos anfordern - befüllen und dann an einer DPD Annahmestelle wieder abgeben. So einfach kann der eigene Beitrag zur Vermeidung von Müll sein.
Häufig gestellte Fragen zur Ricoh IM Toner
Wie kann ich beim Kauf von Toner für meinen Ricoh IM Drucker sparen?
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Tonerkartuschen für Ihren Ricoh IM-Drucker sind, sind Sie bei Tonermacher genau richtig. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an originalen Ricoh-Kartuschen, die Ihnen eine hervorragende Druckqualität zu günstigen Preisen garantieren. Außerdem haben wir für Sie einige Ricoh-Kartuschen mit extra viel Toner im Sortiment, damit Sie noch mehr drucken können, ohne mehr zu bezahlen. Sie möchten noch mehr sparen? Dann probieren Sie unsere kompatiblen Toner der Marke Ampertec aus, die genauso gut wie die Originalprodukte sind. Mit Ampertec-Kartuschen erhalten Sie zuverlässige und langlebige Druckergebnisse – das versprechen wir Ihnen.
Wie lange sind Toner von Ricoh haltbar?
Eine Frage, die sich viele Besitzer von Ricoh Druckern stellen, ist, wie lange ihre Tonerkartuschen haltbar sind. Die gute Nachricht ist, dass Ricoh Toner sehr langlebig sind, wenn man einige Tipps beachtet. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Toner richtig aufbewahren und wann Sie ihn am besten verbrauchen sollten.
Ricoh Toner ist ein Pulver, das nicht austrocknet wie Flüssigtinte. Das bedeutet, dass er theoretisch unbegrenzt haltbar ist, solange er in seiner Originalverpackung bleibt. Diese ist luftdicht versiegelt und schützt den Toner vor Feuchtigkeit und Licht, die seine Qualität beeinträchtigen könnten.
Wenn Sie jedoch eine Tonerkartusche geöffnet haben, sollten Sie sie nicht zu lange aufbewahren. Denn geöffneter Toner kann mit der Umgebungsluft reagieren und verklumpen. Das kann zu schlechter Druckqualität oder sogar zu Schäden am Drucker führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihren Toner innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen zu verbrauchen und ihn an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern.