Mit Original Ampertec {{cart.result.ampertecSavings.withVatDifferencePrice | euroCurrencyLast}} bzw. {{cart.result.ampertecSavings.percentDifference | twoDecimal}}% sparen!
Nur {{cart.options.specialPriceQuantityLimit}} Stück verfügbar
Aufgrund einer aktuellen Bestandsveränderung sind derzeitig nur {{cart.options.specialPriceQuantityLimit}} Stück verfügbar.
Wir haben Ihre eingegebene Menge auf {{cart.options.specialPriceQuantityLimit}} Stück reduziert.
Konica Minolta ging aus der Fusion zweier bekannter Kamerahersteller hervor. Das japanische Unternehmen, das auch im Medizinbereich tätig ist, stellt heute jedoch keine Kameras mehr her, hat sich allerdings als Druckerhersteller mit guten Laserdruckern eine Nische herausarbeiten können.
Die 2003 fusionierten japanischen Fotokamera-Hersteller Konica und Minolta gaben 2006 das Kamerageschäft auf und konzentrieren sich inzwischen primär auf die Herstellung von Druckern und optischen Komponenten sowie die medizinische Fotografie. Das Drucker-Knowhow kaufte sich Minolta im Jahr 2000 mit dem Farblaserpionier QMS zu, Konica konnte schon mit Kopierern entsprechende Erfahrung sammeln..Das Produktportfolio umfasst Multifunktionsgeräte für Unternehmen ("bizhub") und Laserdrucker (Schwarzweiss und Farbe), tintenbasierte Drucker baut Konica Minolta nicht. Unter dem Markennamen Linium vertreibt der niederländische Vertragshändler Veenman Konica Minolta-Geräte.
Achtung - Aktionsartikel
Aktionsartikel! Die Anzahl der Artikel ist pro Bestellung limitiert auf {{cart.alerts.maxQuantityLimit}} Stück.
Mindermengenzuschlag
Kaufen Sie noch für {{ (cart.result.extraChargeThreshold - cart.result.pureBasePriceSum)* cart.options.current_vat | euroCurrencyLast }} incl. MwSt. ({{ (cart.result.extraChargeThreshold - cart.result.pureBasePriceSum) | euroCurrencyLast }} o. MwSt.) ein und der Mindermengenzuschlag entfällt.