o. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Mit Original Ampertec bzw. % sparen!
Ihrem HP Envy Drucker ist die Tinte ausgegangen - dann finden Sie auf Tonermacher kinderleicht Ersatz. Wir führen Druckerpatronen und vieles mehr für alle gängigen HP Envy Geräte. Entdecken Sie originale HP Druckerpatronen zum spitzen Preis oder sparen Sie noch zusätzlich mit unseren qualitativ hervoragenden Ampertec Alternativen.
Lesen Sie hier, wie Sie Ihr HP Druckermodell oder Druckerpatronenserie genau identifizieren können.
Reduzieren Sie die Liste in dem Sie den Namen des gesuchen Druckers (oder Teile davon) in das Feld rechts eingeben.
Geben Sie die Modellbezeichnung Ihres Druckers oder Teile davon ein, um die nachfolgende Liste an Geräten einzuschränken
Lesen Sie hier, wie Sie Ihr HP Druckermodell oder Druckerpatronenserie genau identifizieren können.
Beim Kauf von Druckerpatronen für Ihren Drucker müssen Sie unbedingt berücksichtigen, dass je nach Drucker unterschiedliche Druckerpatronen benötigt werden, denn andere Tintenpatronen werden sich nicht in den Drucker einsetzen lasse oder werden dann abgelehnt. Damit Sie also genau Die Druckerpatrone kaufen die Sie benötigen, haben wir auf dieser Seite eine Reihe von Hinweisen und Hilfestellungen für Sie zusammen gestellt.
Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Such-Ansätze, die aber beide zum Ziel führen: Einerseits können Sie sich über eine Modellauswahl alle zu Ihrem Envy-Gerät passenden Artikel anzeigen lassen oder andererseits nach einer bestimmten Patrone suchen. Wir wollen beide Strategien im Folgenden vorstellen.
Am einfachsten geht dies an einem Rechner, auf dem das Gerät installiert ist, in einem beliebigen Druck-Dialog. Aber auch Handbuch, Rechnung oder Geräteverpackung können hier hilfreich sein. Bevor Sie Ihre alten Schachteln durchkramen, können Sie allerdings auch einfach einen Blick aufs Gerät selbst werfen: Bei HP Envy-Geräten steht die Modellbezeichnung immer auf der Vorderseite rechts, entweder oben oder unten.
Wenn Sie die Gerätebezeichnung wissen, dann stellen Sie oben in der Suchleiste bei „Hersteller“ HP ein, bei „Serie“ Envy und bei „Modell“ Ihre Envy-Gerätebezeichnung. Der Shop zeigt Ihnen dann alle zu Ihrem Gerät passenden Artikel an, d.h. Schwarz- und CMY-Patronen, alle Kapazitätsvarianten und Kits, sowohl von HP selbst wie auch von unserer kompatiblen günstigeren AMPERTEC-Eigenmarke.
Wie oben schon erwähnt, sind Envy-Patronen die HP-Serien 300-305 sowie 62, 64 und 67. Dies ist jedoch nur die groß auf Verpackung und Patrone aufgedruckte HP-Haupt-Seriennummer. Es gibt immer auch noch eine kleinere mit AE, AN, E oder EE endende sechs- oder siebenstellige Alternativnummer, die etwas schwerer zu finden ist, aber dafür die Patrone eindeutig spezifiziert. Nach beiden Nummern können Sie im Text-Suchfeld oben den Shop durchforsten lassen – bei der Haupt-Patronenserien-Nummer können Sie mit einem „hp“ davor (d.h. „hp 301“ statt nur „301“ suchen) Konkurrenzhersteller-Ergebnisse herausfiltern. Auch nach der 13-stelligen EAN (European Article Number), die stets unter einem Barcode auf der Verpackung steht, können Sie in unserem Shop suchen, hier sollten Sie jedoch eine 0 am Anfang hinzufügen, falls diese nur 12 Stellen hat.
Falls Sie die passende Patrone gefunden haben und sich alle zum Gerät passenden Artikel anzeigen lassen wollen, dann klicken Sie in der „Details anzeigen“ Ansicht auf die Zeile „Passende Geräte anzeigen“ und wählen Sie Ihr Envy-Gerät aus. Daraufhin listet der Shop alle zum Gerät passenden Artikel, Kapazitätsvarianten, Tintenkits, Schwarz- oder CMY-Patronen, sowohl von HP als auch AMPERTEC - genau wie wenn Sie über die Gerätebezeichnung vorgegangen wären.
Zuallererst sollten Sie sicherstellen, dass eventuell auslaufende Rest-Tinte nichts verschmutzen kann. Sorgen Sie für eine Wegwerf-Unterlage und einen Beutel, in den Sie die alte Patrone packen können und tragen Sie am besten Wegwerf-Handschuhe. Druckertinte ist eine extrem färbende Flüssigkeit, die sich auf der Haut tagelang nicht abwaschen lässt und in Kleidung viele Waschgänge hartnäckig überlebt.
Ein Hinweis vorweg: Oft gibt es im Gerät selbst leicht verständliche Piktogramme , welche die einzelnen Schritte des Patronenwechsels illustrieren. Manche Envy-Geräte haben sogar LEDs integriert, die anzeigen, wo das Gerät geöffnet und welche Patrone ausgetauscht werden muss.
Die leere Patrone geben Sie am besten zum Recycling, anstatt sie auf den Hausmüll zu werfen. Entweder Sie nutzen dafür die zahlreichen an öffentlichen Orten aufgestellten Patronen-Sammelboxen, z,B. unsere Re-Life-Box, oder Sie schicken die leere Patronen zu HP.
„Envy“, zu deutsch „Neid“, ist ein HP-Markenname, unter dem der kalifornische Hersteller diverse Geräte anbietet – Laptops, Desktops, Tablets, Monitore und auch Multifunktions-Drucker.
Envy Geräte sind immer farbig druckende DIN-A4-Multifunktions-Tintendrucker, auch MFP (Multi-Function Printer) oder AiO (All-in-One) genannt. Es gibt die normale Envy-Serie, die Envy Inspire Serie (mit großem Touchscreen), die Envy Photo Serie, ebenfalls mit Touchscreen und 4800 x 1200 dpi, und die Envy Pro Serie. Viele Envy-Geräte – nicht nur die Envy Photo Serie – unterstützen den beidseitigen randlosen Fotodruck. Die meisten bieten WLAN, beidseitigen Duplexdruck und USB, einige verfügen auch über einen Dokumenteneinzug, Ethernet und Kartenleser.
Envy-Geräte gibt es nur mit CMY-Kombipatrone und Schwarzpatrone, Modelle mit einzelnen Farbpatronen bietet HP nicht an. Die HP-Envy-Patronenserien sind 300-305 sowie 62. Es gibt auch die zur Serie 303 kompatiblen Serien 64 und 67 für Envy-Geräte. HP bietet von allen Envy-Tinten auch XL-Varianten mit extra viel Tinte sowie Tintenkits mit Schwarz- und CMY-Farbpatrone an. Die Geräte sind durch die Bank sehr günstig und beginnen bei etwa 70€ und gehen preislich nur bis etwa 160€. Die Zielgruppe sind Heimanwender und Gelegenheitsdrucker, denn die meisten Envy-Geräte drucken mit 7 Farbseiten pro Minute nicht besonders schnell (Ausnahmen sind z.B. der Envy 6430 mit 21 Farbseiten pro Minute oder der Envy 100 mit 22 Farbseiten pro Minute) und sind allesamt nur für ein Druckaufkommen bis maximal 1000 Seiten pro Monat ausgelegt.
Die meisten Envy-Geräte gibt es auch als „HP+“ bzw. „Instant Ink“ e-Variante mit HPs Tinten-Abomodell, in dem Sie -je nach Druckaufkommen- eine monatliche Gebühr zahlen, während der Drucker selbständig Tinte nachbestellt, wenn das Tintenreservoir sich leert, so dass die Tinte niemals ausgeht. Leider geht dies nur mit HP-Tinte, das heißt Instant Ink e-Drucker können Sie nicht mit günstigeren kompatiblen Tinten betreiben.
Das ist der HP Marketingbegriff für Drucker und Multifunktionsgeräte in einem Tintenabo-Modell, bei dem der Anwender eine je nach Druckaufkommen unterschiedlich hohe monatliche Gebühr zahlt, und das Gerät bestellt automatisch sobald eine Patrone leerzugehen droht eine neue bei HP- Der Vorteil ist, dass das Gerät immer druckbereit ist, der Nachteil ist, dass die monatliche Gebühr immer fällig ist, auch wenn man gar nichts druckt. Außerdem ist die Nutzung günstiger Fremdpatronen mit diesen Geräten nicht möglich. Geräte mit HP+ bzw. Instant Ink sind zumeist mit einem kleinen “e” am Ende gekennzeichnet, es gibt in dem Programm auch OfficeJet und DeskJet-Geräte.
Dazu können Sie entweder mithilfe der Gerätebezeichnung suchen oder mit der Nummer der Tintenpatrone. Wie das en Detail funktioniert, beschreiben wir ausführlich weiter oben.
HP bietet sowohl XL-Varianten aller Envy-Tinten wie auch Tintenkits mit Farb- und Schwarzpatrone an, die die Druckkosten schon merkbar senken – es gibt sogar XL-Tintenkits. Echte Sparfüchse setzen jedoch auf kompatible Tinten, da die Seitenpreise hier dramatisch unter denen von HP-Patronen liegen und es auch mehr Tinte und umfangreichere Kit-Wahlmöglichkeiten gibt. Mehr dazu weiter oben.
Aktionsartikel! Die Anzahl der Artikel ist pro Bestellung limitiert auf Stück.
Kaufen Sie noch für € incl. MwSt. (0,00€ o. MwSt.) ein und der Mindermengenzuschlag entfällt.