Bei Hewlett Packards Color LaserJet Pro M 252 handelt es sich um einen Farblaserdrucker mit USB2.0-, USB-Host- und Ethernet-Schnittstelle. Es gibt das Gerät neben der n- auch in einer dw-Variante, die zusätzlich über eine Duplex-Einheit sowie WLAN verfügt.
Der mit einem Canon-Druckwerk werkelnde Color LaserJet Pro M 252 hat ein 3-Zoll-Touch-Farbdisplay (n-Variante: Nur Schwarzweiss-Display und Knöpfe) zur Bedienung und druckt auf DIN-A4 per Lasertechnik in 600x600 dpi bei 18 Seiten pro Minute (Schwarzweiss oder Farbe). Das PCL5/6- und Postscript-kompatible Gerät ist auf ein Druckaufkommen von maximal 30.000 Seiten pro Monat ausgelegt und hat 256 MB Speicher (128 MB in der n-Variante), einen 800 MHz-Prozessor und eine Kassette mit 150 Blatt Kapazität. Die Papierausgabe hält maximal 100 Blatt, die Lautstärke im Betrieb liegt bei sehr lauten 62 dB(A).
Es gibt für das 392 x 384 x 236 mm große und 11,4 kg schwere Gerät Treiber für Windows Vista/7/8 und MacOS X 10.7-10.9 sowie Linux.
Passend zum Gerät ist die HP-Kartuschenserie 201 (HP 201 oder CF400
A bzw. X), wobei die Schwarzkartusche 1500 Seiten in der A- und 2800
Seiten in der X-Variante bedruckt, die farbigen Kartuschen 1400 bzw. 2300
Seiten.