Okis LED-Laser-Multifunktionsgerät MC 362 DN kopiert, scannt, druckt und faxt in DIN-A4. Es bietet 256 MByte RAM, USB (Client), USB-Host, Duplexeinheit, Gigabit-Ethernet, Fax, ADF-Vorlageneinzug (auch doppelseitig). Der Scanner löst 1200 dpi auf, die Bedienung erfolgt mit Knöpfen und ein 3.5"-Schwarzweissdisplay. Das A4-Gerät druckt 24 Schwarzweiss- oder 22 Farbseiten pro Minute, in 600 x 1200 dpi, auf Wunsch auch doppelseitig.
Die Papierkassette hält 250 Blatt, eine optionale zusätzliche Kassette bis zu 530 Blatt. Das Mehrzweckfach
fasst bis zu 100 Blatt, in den Vorlageneinzug passen max. 50 Blatt, das
Papier-Ausgabefach meldet ab 150 Blatt Überfüllung. Das PCL5/6- und Postscript-kompatible 427 x 509 x 444 mm große und 29 Kilogramm schwere Gerät ist auf kleine bis mittlere Büros ausgelegt und verbraucht im Betrieb im Schnitt 570 Watt (100 W im Standby, 20 Watt im Stromsparmodus und 1.5 Watt im Schlafmodus), wobei es 54 dB(A) laut ist.
Treiber-Unterstützung für das Gerät gibt es für Windows XP, Vista und 7,,
MacOS X 10.3,9 bis 10.7 sowie Linux. Okis zum Gerät kompatible
Kartuschen tragen die Nummern 44469803 und 4446970x. Die Schwarzkartusche 44469803 druckt ca. 3500 Seiten, die Farbkartuschen 44469704-06 erreichen je 2000 Seiten. Bei Kauf liefert Oki das Gerät allerdings mit
Starterkartuschen aus, welche pro Farbe nur 1000 Seiten durchhalten. Zusätzlich
gibt es von Oki für den MC 362 DN die Lasertrommel 44968301 (20.000 Seiten), die Fixiereinheit 44472603 (60.000 Seiten) und die Transfereinheit 44472202 (60.000 Seiten).
Oki hat auch zusätzliche 256 oder 512 MB Speicherupgrades im Programm, auch eine SD-Karte kann man optional als interner Speicher einbauen.