Canon Pixma TS3550i: Ein Alleskönner für Ihr Homeoffice
Egal ob Drucken, Scannen oder Kopieren, mit dem Canon Pixma TS3550i erledigen Sie alltägliche Aufgaben schnell und einfach. Durch seine Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit fügt er sich in jeder Umgebung ideal ein.
In Bezug auf die Druckqualität bietet der Canon Pixma TS3550i eine beeindruckende Auflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi, was sowohl für gestochen scharfen Text als auch für lebendige Fotos sorgt. Die Drucktechnologie basiert auf zwei FINE Druckköpfen mit Tinte, einem für Schwarz und einem für Farbe. Die Druckgeschwindigkeit des Geräts ist solide, mit etwa 7,7 ISO-Seiten pro Minute für Schwarzweiß-Drucke und 4,0 ISO-Seiten pro Minute für Farbdrucke. Besonders beeindruckend ist die Fotodruckgeschwindigkeit: Ein randloses 10 x 15 cm Foto ist in nur etwa 65 Sekunden fertiggestellt. Der Canon Pixma TS3550i unterstützt verschiedene Papierformate und -typen. Er kann randlose Fotos bis zu einer Größe von 13 x 18 cm drucken, was ihn ideal für Fotoliebhaber macht. Der Papiereinzug befindet sich hinten und fasst bis zu 60 Blatt Normalpapier. Hinsichtlich der Konnektivität bietet der Drucker vielfältige Möglichkeiten. Er unterstützt WLAN und ist kompatibel mit der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android), was kabelloses Drucken von verschiedenen Mobilgeräten ermöglicht. Zusätzlich bietet er Cloud-Verbindung über PIXMA Cloud Link. Der Canon Pixma TS3550i verfügt über ein 1,5-Zoll-Schwarzweiß-LCD-Display zur einfachen Bedienung und eine Auto On/Off-Funktion zur Energieeinsparung.
Brillante Druckergebnisse mit Canon PG-575 und CL-576 Patronen für den Pixma TS3550i
Die farbstoffbasierten Farben der CL-576 sind für fotorealistische Farbdrucke konzipiert, während das pigmentbasierte Schwarz PG-575 für gestochen scharfe und lichtbeständige Schwarzweiß-Dokumente sorgt.
Für den Canon Pixma TS3550i haben wir die perfekten Verbrauchsmaterialien in unserem Sortiment: die Canon PG-575 (5438C001), CL-576 (5442C001) Druckerpatronen sowie deren XL-Varianten PG-575XL (5437C001) und CL-576XL (5441C001). Diese Tintenpatronen sind wie maßgeschneidert für dieses Multifunktionsgerät und garantieren optimale Druckergebnisse. Die XL-Varianten eignen sich besonders für Vieldrucker und sparen zusätzlich Kosten.
- PG-575 Schwarz
- CL-576 Dreifarbig (CMY)
- PG-575 + CL-576 Multipack (CMYK)
- PG-575XL Schwarz
- CL-576XL Dreifarbig (CMY)
- PG-575XL + CL-576XL Multipack (CMYK)
Die beiden oben genannten Multipacks kommen nicht nur mit allen benötigten Farben, sondern enthalten auch jeweils 50 Blatt Fotopapier. Dadurch erhalten Sie ein praktisches Bundle, das Ihre Druckkosten deutlich reduziert. Wer viele Dokumente druckt, bekommt auch ein Multipack mit zwei schwarzen PG-575 Patronen und einer CL-576 Farbpatrone.
Richtig sparen können Sie außerdem mit unseren kompatiblen Ampertec Tinten, die jeweils die PG-575XL und CL-576XL Patronen ersetzen.
Unsere kompatiblen Ampertec Patronen bieten eine hohe Druckqualität zu einem deutlich günstigeren Preis. Zudem enthalten unsere XL-Patronen deutlich mehr Tinte als die Originale und dank unserer Qualitätskontrolle sind wir so von unserem Produkt überzeugt, dass wir Ihnen eine 10 Jahre Garantie sowie eine 365-Tage-Geld-zurück-Garantie bieten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln der Druckerpatronen im Canon Pixma TS3550i
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.
- Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers und warten Sie, bis der Patronenhalter automatisch in die Wechselposition gefahren ist.
- Drücken Sie den Verriegelungshebel der leeren Patrone nach unten, bis er einrastet und ziehen Sie die leere Patrone vorsichtig heraus.
- Nehmen Sie die neue Patrone aus der Verpackung und entfernen Sie das Schutzband von der Patrone.
- Setzen Sie die neue Patrone in den entsprechenden Steckplatz ein. Die Farbpatrone ist links zu positionieren, die schwarze Patrone rechts. Schieben Sie die Patrone gerade hinein, bis sie den Anschlag erreicht.
- Drücken Sie den Verriegelungshebel nach oben, bis er hörbar einrastet.
- Falls nötig, wiederholen Sie die Schritte 4-6 für die andere Patrone.
- Schließen Sie die vordere Abdeckung des Druckers. Der Drucker führt nun möglicherweise eine kurze Initialisierung durch.